Zentrum > News
Inhaltsverzeichnis
In der Volksschule St. Georgen wurde ein Treppenlift installiert. Dieses moderne Hilfsmittel verbessert die Barrierefreiheit in unserer Schule und ermöglicht es Schülern mit körperlichen Einschränkungen, die verschiedenen Stockwerke der Schule sicher zu erreichen.
20.01.2025
Unser Bauhof wurde kürzlich mit neuer Ausstattung aufgerüstet! Um die Arbeitsabläufe effizienter und die Arbeitsumgebung moderner zu gestalten, wurden unter anderem neue Schränke und Werkzeuge angeschafft.
19.12.2024
Im Zuge der Modernisierung der Kanalinfrastruktur wurden bei allen sechs Kanalpumpwerken der Gemeinde neue Steuerungsgeräte installiert. Diese Geräte dienen der Optimierung der Pumpensteuerung und sollen den Betrieb effizienter und sicherer gestalten.
02.10.2024
Im Sommer 2024 führte die Straßenmeisterei Grieskirchen Asphaltierungsarbeiten auf der L137 Rottenbacher Straße durch die Tolleterau West durch. Dieser Straßenabschnitt war bereits in die Jahre gekommen und wies starke Abnutzungen und Schäden auf, die eine Sanierung dringend erforderlich machten.
30.06.2024
In Aigen und in der Tolleterau wurde jeweils ein neuer Hundekotbeutelspender installiert.
Standorte der Hundekotbeutelspender:
16.01.2024
In Steindlberg und in Grub wurden Ende 2023 Asphaltierungsarbeiten abgeschlossen.
15.01.2024
Im Herbst 2023 wurden die Häuser in der Tolleterau West erfolgreich an das Wasser- und Kanalnetz angeschlossen.
Unser Bauhofmitarbeiter Andreas Gruber nahm am Lehrgang für „Ökologische Grünraumpflege“ teil. Nach intensiven Unterrichtseinheiten und einer anspruchsvollen Prüfung konnte er das Zertifikat mit ausgezeichnetem Erfolg entgegennehmen. Herzlichen Glückwunsch!
Der Lehrgang, der von Natur im Garten und dem LFI angeboten wurde, legte einen besonderen Fokus auf nachhaltige und umweltfreundliche Ansätze bei der Pflege und Gestaltung von Grünflächen. Die Teilnehmer erhielten umfassende Kenntnisse über ökologische Kreisläufe, Pflanzenkunde sowie ökologisch verträgliche Pflege- und Gestaltungsmethoden.
27.12.2023
Im Ausschuss für Schul-, Kindergarten-, Jugend- und Sportangelegenheiten kam es zu einem Führungswechsel. GV Mag. Alois Griesmayr legte sein Mandat als Obmann des Ausschusses nieder. Griesmayr, dessen Einsatz und Hingabe für die Belange von Bildung, Jugend und Sport unbestreitbar waren, wird weiterhin dem Ausschuss als Obfrau-Stellvertreter zur Verfügung stehen.
Die Verantwortung und Führung des Ausschusses wurden nun in die Hände von GRM. Carina Aigner gelegt.
Die Gemeinde St. Georgen bedankt sich bei GV Mag. Alois Griesmayr für seinen unermüdlichen Einsatz und heißen GRM. Carina Aigner herzlich willkommen als neue Obfrau.
17.11.2023
An das Haus der Bildung werden Räumlichkeiten für eine Krabbelstube und einen zusätzlichen Klassenraum angebaut.
Am 22.01.2024 hat die Fa. Kieninger mit den Bauarbeiten begonnen. Die Bauphase wird sich bis Ende Juli 2024 erstrecken.
Im September 2022 wurde eine Expositur für die Krabbelstube im Chorproberaum des Hauses der Musik eingerichtet. In einer Krabbelstubengruppe werden bis zu 10 Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren betreut.
Die geplante Erweiterung des Bildungskomplexes verspricht nicht nur zusätzlichen Raum für Lernaktivitäten, sondern auch eine verbesserte Betreuungsmöglichkeit für die jüngsten Mitglieder der Gemeinde. Mit dem Einsatz der neuesten pädagogischen Standards und Einrichtungen wird der Anbau einen positiven Beitrag zur Bildung und Entwicklung der Kinder leisten.
09.09.2024
Am Jörgerberg hat die Baufirma Porr mit den Arbeiten zur Schaffung der Infrastruktur für die neue Siedlung begonnen.
Die geplante Siedlung am Jörgerberg öffnet nicht nur die Türen für potenzielle Hausbesitzer:innen sondern sichert auch die Zukunft unserer Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen, Vereine und Institutionen.
Baugründe und Doppelhäuser stehen zum Verkauf, und Interessenten haben die Möglichkeit, sich ihren Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Informationen erhalten Sie bei Bürgermeister Karl Furthmair Tel.: 0664/1049435.
16.11.2023
Zur Stärkung des Brandschutzes wurde im Betriebsbaugebiet Stritzing ein neuer Löschwasserbehälter errichtet.
Der Löschwasserbehälter, mit einem Fassungsvermögen von 200 m³, wurde von der Firma Wolf fachmännisch installiert, um im Falle eines Brandes eine zuverlässige Löschwasserversorgung für die Firmen und Landwirtschaften sicherzustellen.
2023 wurde die Straßenbeleuchtung im gesamten Gemeindegebiet St. Georgen bei Grieskirchen von der Firma eww auf LED umgestellt. Durch die Umstellung leuchtet das Licht jetzt kompensiert auf die Straße und Gehwege, wodurch mehr Sicherheit gewährleistet werden kann. Der Lichtsmog konnte deutlich gesenkt werden und es werden wenig bis gar keine Insekten mehr angelockt. Außerdem verringern die neuen LED-Leuchten den Energieverbrauch und Wartungskosten können eingespart werden.
Die Fa. Breitband OÖ übernahm den Breitbandausbau (Glasfaserinternet). Derzeit verlegt die Fa. Hasenöhrl die Leitungen. In einigen Ortschaften wurde bereits die Faser eingezogen. Für die Versorgung in der Ortschaft Tolleterau ist Bürgermeister Karl Furthmair mit der Fa. Speed-Connect in Kontakt und hofft, dass dort ebenfalls in naher Zukunft mit dem Ausbau begonnen werden kann.
> Friedenslicht> Hl. Nikolaus im Kindergarten> AdventfensteröffnungWeitere Fotogalerien...
Straße/HausnummerAigenDr.-Ernst-Hutterer-StraßeFerd.Huber-SiedlungGewerbepark StritzingGrubIndustriepark StritzingJörgerbergMaximilianNiedertrattnachNiederwengObersteinbachSchwabeggSt.Georgen bei GrieskirchenSteindlbergStockwiesStritzingTolleterauVierhausen (4710 Vierhausen)Vierhausen (4713 Vierhausen)WeidenauHausnummer1234567891012151718
Abfallhandbuch Nr. 7/2024 vom 10.12.2024Mehr...